Grundausbildung
Sicherheitskraft

Kursdetails
Zielgruppe
Wir suchen weibliche / männliche Personen mit Interesse für eine berufliche Neuorientierung bzw.
Qualifizierung im Sicherheitsgewerbe.
Dauer der Ausbildung
4,75 Monate (760 UE)
Inhalt der Maßnahme
-Dienstkunde
-Betriebssanitäter (BG)
-Waffensachkunde §§ 7,28 WaffG
-Brandschutz- und Evakuierungshelfer §10 ArbSchG
-Eingriffsbefugnisse
-Datenschutz
Unterrichtszeiten
Vollzeit Mo – Fr von 08:30 – 16:30 Uhr
Zulassungsvoraussetzungen
– Mindestalter 18 Jahre.
– gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens B1-Level)
– Führungszeugnis ohne relevante Einträge
Förderungen
Um die IHK-Sachkundeprüfung zu absolvieren und sich vorzubereiten, ist es je nach aktueller Situation und Personenstand möglich, eine entsprechende Förderung und damit verbundene Kostenübernahme zu erhalten. Abhängig Ihrer Situation könnten die Kosten von Leistungsträgern übernommen werden, zu denen beispielsweise die Deutsche Rentenversicherung oder die Arbeitsagentur zählen. Unabhängig dieser möglichen Förderung erhalten Sie Leistungen, die vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit stammen, dennoch. Zusätzlich profitieren Sie in einigen Fällen von einem Zuschuss für die Fahrtkosten oder der Übernahme für eine Kinderbetreuung.
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
IHK-Zertifikat
Trägerzertifikate zur
– Waffensachkunde
– Betriebssanitäter
– Brandschutz- und Evakuierungshelfer