Vorwort
Als Qualitätsmanagement-Fachkraft verfügst Du über ein grundlegendes Verständnis für das Qualitätsmanagementsystem. So kannst Du bei dessen Weiterentwicklung kompetent mitwirken. Mit Deinem Fachwissen kannst Du insbesondere die operativen Bereiche Deines Unternehmens bei qualitätsrelevanten Aufgaben, wie der Überwachung und Dokumentation von Prozessen, unterstützen.
Das Seminar ist der erste Teil der Ausbildung zum QMB.
Zudem ist das Seminar Bestandteil des Studiengangs Bachelor of Arts in Business Administration mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Dienstleistung, die beim Aufbau eines QM-Systems und der Qualitätssicherung unterstützen.
- Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
- Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen und Ebenen, die aktiv am Qualitätsmanagementsystem und an der Qualitätsverbesserung mitwirken
Dauer der Ausbildung
5 Tage Vollzeit
Inhalte der Ausbildung
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- Die Forderungen der DIN EN ISO 9000ff.
- Prozess-Grundlagen
- Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen
- Durchführung und Dokumentation von QualitätsprüfungenBedeutung des Qualitätsmanagements
Qualität – eine Begriffsbestimmung
Normen des Qualitätsmanagements
Überblick über die DIN EN ISO 9001
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
Kontinuierliche Verbesserung
Dokumentation
Messungen und Prüfungen sowie Messmittelmanagement
Grundlagen Statistik und Prozessbeherrschung
Umsetzungsorientierte Gruppenarbeiten
Q-Methoden und Q-Werkzeuge
Unterrichtszeiten
40 Unterrichtseinheiten
08:30-16:00 Uhr
Abschluss
Zertifikat Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF
Zulassungsvoraussetzungen
Einschlägige Berufserfahrung und Tätigkeiten im Unternehmen
Förderungen
Bei Erfüllung bestimmter Kriterien ist eine Förderung durch verschiedene Stellen (Meister-BAföG, WeGebAU usw.) möglich
Kosten
auf Anfrage